damit die Richtung stimmt ...
Ein Theodolit ist ein Winkelmessinstrument, das in der Geodäsie (Vermessungskunde) zur Messung von Horizontalrichtungen und Zenit- oder Vertikalwinkeln Verwendung findet. Hierzu wird er mittels eines Stativs lotrecht über einem Punkt aufgestellt. Eine Sonderform ist der Hängetheodolit, der im Bergbau eingesetzt wird.
Im Wesentlichen besteht ein Theodolit aus einem Gehäuse, dem Zielfernrohr, einem Vertikal- und einem Horizontal-Teilkreis und ein bis zwei Libellen. Letztere dienen zur lotrechten Ausrichtung der Drehachse (Horizontierung).
Artikel-Nr.: 350000
optisch-mechanischer Bautheodolit |
Alter Preis 1.118,60 €
752,00 €
*
Versandgewicht: 4 kg
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 772727
elektronischer Theodolit mit Laserlot Winkelgenauigkeit: 9" |
3.600,00 €
*
Versandgewicht: 7 kg
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 550510
Mechanischer Theodolit für das Bauwesen |
1.390,00 €
*
Versandgewicht: 5,5 kg
Auf Lager |
|